Campingplätze Engadin
Aussteller
Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet.
Weitere Nachricht senden.
Ausstellerprofil
Das Engadin bietet entlang dem Inn von Maloja bis Strada 12 wunderschöne Campingplätze. Ihre Vielfalt ist so einzigartig wie das Engadin an sich.
Das Engadin bietet für Gäste mit Wohnmobilen, Wohnwagen und Zelten ein breites Spektrum an Campingplätzen. Es gibt Plätze an Seen (Maloja und Silvaplana), an Flüssen und Bächen (Morterasch, TCS St. Moritz und Samedan, Gravascha und Chapella, Zernez, Sur En und Strada), einen im Kern eines ursprünglichen Engadiner Dorfes gelegenen (Madulain) und weitere in den Nähe von grösseren Zentrumsorten mit der entsprechenden Infrastruktur (St. Moritz, Scuol)..
Ein absoluter Pluspunkt ist allen gemein:
Das Campingleben bietet im Oberengadin echtes Naturfeeling, ohne dass dadurch auf Komfort verzichtet werden muss. Die Mehrzahl der Plätze hat in den letzten Jahren in die Infrastruktur investiert und ihre Anlagen müssen heute keinen Vergleich scheuen.
Viele der Plätze sind nicht parzelliert und die Gäste können bei Ihrer Ankunft den Traumplatz selber wählen.
Dank dem dichten Fahrplannetz der Rhätischen Bahn und der Busse sind die meisten Plätze auch mit dem öffentlichen Verkehr gut zu erreichen.
Durch die Verlademöglichkeit durch den Vereinatunnel auf die Bahn können Wohnmobile und Wohnwagengespanne auch im Winter von Norden her problemlos und unbeschwert anreisen. Die Hauptstrassen im Engadin werden bestens gepflegt und sind auch in der kalten Jahreszeit fast immer schneefrei.
Das Engadin bietet für Gäste mit Wohnmobilen, Wohnwagen und Zelten ein breites Spektrum an Campingplätzen. Es gibt Plätze an Seen (Maloja und Silvaplana), an Flüssen und Bächen (Morterasch, TCS St. Moritz und Samedan, Gravascha und Chapella, Zernez, Sur En und Strada), einen im Kern eines ursprünglichen Engadiner Dorfes gelegenen (Madulain) und weitere in den Nähe von grösseren Zentrumsorten mit der entsprechenden Infrastruktur (St. Moritz, Scuol)..
Ein absoluter Pluspunkt ist allen gemein:
Das Campingleben bietet im Oberengadin echtes Naturfeeling, ohne dass dadurch auf Komfort verzichtet werden muss. Die Mehrzahl der Plätze hat in den letzten Jahren in die Infrastruktur investiert und ihre Anlagen müssen heute keinen Vergleich scheuen.
Viele der Plätze sind nicht parzelliert und die Gäste können bei Ihrer Ankunft den Traumplatz selber wählen.
Dank dem dichten Fahrplannetz der Rhätischen Bahn und der Busse sind die meisten Plätze auch mit dem öffentlichen Verkehr gut zu erreichen.
Durch die Verlademöglichkeit durch den Vereinatunnel auf die Bahn können Wohnmobile und Wohnwagengespanne auch im Winter von Norden her problemlos und unbeschwert anreisen. Die Hauptstrassen im Engadin werden bestens gepflegt und sind auch in der kalten Jahreszeit fast immer schneefrei.
Produkte
Ansprechpartner
Produktegruppen
-
-
Tourismus
(98)
- Campingplätze (63)
-
Tourismus
(98)